Y

YouLibs

Remove Touch Overlay

Berlin und Potsdam - Berlin und Brandenburg von oben (Teil 1/2)

Duration: 44:08Views: 4.6KLikes: 200Date Created: Nov, 2021

Channel: BERLIN CHANNEL

Category: Travel & Events

Tags: havelwest-berlinost-berlinspreeberlinpotsdam

Description: „Berlin und Brandenburg von oben“ zeigt ungewohnte Blickwinkel auf Land und Leute, im Gleitflug über Mark und Metropole. 25 Jahre nach der Wiedervereinigung wagt der Film eine Bestandsaufnahme aus luftiger Perspektive. 0:39 Fernsehturm 0:45 Regierungsviertel, Kanzleramt 0:57 Siegessäule 1:04 Brandenburger Tor, Pariser Platz 1:09 Sony Center, Potsdamer Platz 1:38 Imker auf dem Dach des Berliner Doms 5:33 ehemaliges US-Hauptquartier an der Clayallee im Berliner Ortsteil Dahlem 6:06 Abhörstation auf dem Teufelsberg im Grunewald 12:14 Karneval der Kulturen 13:25 Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße, Wilmersdorf 14:00 Gropiusstadt 14:21 Oberbaumbrücke 14:26 Plattenbausiedlungen in Marzahn und Lichtenberg 14:38 Parkanlage Gärten der Welt 15:05 Atelier Christian Awe an der Frankfurter Allee 21:07 Fernsehturm, Hotel Park Inn 21:50 Holocaust-Mahnmal 22:15 Reichstag 22:26 Sowjetisches Ehrenmal Treptow 22:50 Mauerpark, Prenzlauer Berg 23:32 Gedenkstätte Bernauer Straße 29:20 Spree 29:33 Potsdam 29:48 Olympiastützpunkt Brandenburg am ehemaligen Luftschiffhafen 30:00 Triathletin Laura Lindemann trainiert 33:36 Strandbad Wannsee, Pfaueninsel 33:49 Schloss Sanssouci 35:00 Villenviertel rund um den Heiligen See 35:07 Yachttechnik Potsdam, Nadine Borchardt 38:44 Nachverdichtung in Berlin Innenstadtsbezirken 39:15 Café Klunkerkranich auf den Dächern der Neuköllner Arcaden 39:58 Tempelhofer Feld mit Aktivist Julius Dahms Welche Visionen, welche weitsichtigen, teilweise auch hochfliegenden Träume haben der Region ihren Stempel aufgedrückt? Was ist neu entstanden, was hat sich verändert, im Spannungsfeld zwischen Deutschlands Hauptstadt und den manchmal schier unendlich scheinenden Weiten zwischen Prenzlau und Finsterwalde? Regisseur Jan Tenhaven („Herbstgold“) nimmt das Große und Ganze in den Blick und schaut von oben auf Stadt, Land und Menschen. Mittels hochwertiger Flugaufnahmen und Panoramaeinstellungen zeigt „Berlin und Brandenburg von oben“, wie sich Menschen ihre Heimat zu Eigen machen. Aus der Perspektive luftigen Flanierens erzählt, eröffnen sich neue Blicke auf die Region und die Menschen, die sie bevölkern. Der Film vereint Urbanität und Natur, Großstadthektik und Kontemplation, Hochhausschluchten und Parkanlagen, Sumpfgebiete und Seenlandschaften, schnurgerade Straßen und mäandernde Flussläufe. Berauschende Bilder zwischen Sonnenaufgang und ‑untergang, pointiert kommentiert von Schauspieler Florian Lukas („Good Bye Lenin“, „Weissensee“). Zu den Porträtierten zählen u. a.: Street Artist Christian Awe, der über den Dächern Berlins an Kunstwerken arbeitet, die Potsdamerin Nadine Borchardt, die sich in einem von Männern dominierten Handwerk als eine der wenigen Bootsbauerinnen etabliert hat, oder Dom‑Imker Uwe Marth, der auf dem Dach des Berliner Doms über Bienenvölker wacht und den Beweis antritt, dass Natur auch in der Mitte Berlins ihren Platz findet. „Berlin und Brandenburg von oben“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der DOKfilm Fernsehproduktion GmbH mit dem Rundfunk Berlin‑Brandenburg, gefördert vom Medienboard Berlin‑Brandenburg. Ein Film von Jan Tenhaven © 2015, Lizenz rbb media. Eine Gemeinschaftsproduktion der DOKFilm mit dem rbb.

Swipe Gestures On Overlay
Filters:
CategoryChannelDate CreatedDurationLikesPopularityTagsTitleViews
10-30mins30mins+past weekpast month2021-20242015-2020
No Results!
Items shown
to: 0
of:0