Channel: wocomoCOOK
Category: Howto & Style
Tags: kapverdenanbauwohlbefindenlandwirtschaftobstrestaurantkreolischatlantikwasserfischfanggesundheitultra-hdernährungpalmenmeeresfrüchteerntefrischer fisch4ksantiagogemüsedokukokosnussfisch
Description: Immer das Beste zu sehen, auch wenn die Zeiten hart sind - das scheint das Lebensmotto der Kapverdier zu sein. Einfach ist das Leben auf der paradiesischen Hauptinsel Santiago selten. Die Landwirtschaft leidet unter Dürren, der Fischfang unter den schwindenden Beständen. Doch Kreativität, Geduld und Lebensfreude zahlen sich aus: Etwa bei Viktor, der sich 5 Meter über dem Boden auf einem Baum selbständig gemacht hat. In seinem Baumhaus-Restaurant bereitet er die frisch gefangenen Meeresfrüchte für die Fischer und Musiker zu, die sich am Strand unter ihm tummeln. Die Kapverden im Atlantischen Ozean vor der Küste Afrikas bestehen aus knapp 15 Inseln. Mehr als die Hälfte der über 400.000 Einwohner lebt auf der Hauptinsel Santiago, dem Geburtsort der kreolischen Kultur. Ausschnitt aus der Serie "Höllische Paradiese". Klicke hier für die Playlist mit allen Folgen: bit.ly/hoellischeParadiese Abonniere wocomoCOOK: goo.gl/dVj1aZ Folge uns auf Facebook: facebook.com/wocomo Ein Film von Frank T. Mirbach und Jürgen Vogt © 2019, Lizenz MINEWORKS FILM GmbH